… wir aber wollen die Dichter unseres Lebens sein, und im Kleinsten und Alltäglichsten zuerst.
Friedrich Nietzsche, Die fröhliche Wissenschaft
Eine Seite über Poesie, Dichtung und Lyrik.

Die Tiefe im Alltag.
Dichtung und vor allem die Dichtung von Erich Fried verleitet nicht nur sondern fordert die lesende Person dazu auf, sich selbst zu betrachten, zu reflektieren und Informationen, Geschichtswissen zu erlernen. Im dtv Verlag findet ihr eine wunderschöne Sammlung der Gedichte von Erich Fried.
Danke! – Eine Buchempfehlung
Das Wort Danke dürfen wir häufiger im Alltag verwenden, als wir es tun. Es gibt so viele wunderbare große und kleine Erlebnisse an einem einzigen Tag. Wie Dankbarkeit und das Wort Danke in literarischen Formen ausgedrückt werden kann, zeigt das kleine Reclam Buch…
DenkerInnen zwischen Philosophie und Lyrik. Eine Reihe über die verborgene Lyrik in der Philosophie. Nummer 2: Hannah Arendt
Im Folgenden will ich mich auf den Weg machen, zu den DenkerInnen, die auftraten, die die Bühne hatten oder den LyrikerInnen, die sich die Ruhe und Zeit des Denkens nahmen und in ihren Texten immer wieder auf eine ganz eigene Art und Weise…
DenkerInnen zwischen Philosophie und Lyrik. Eine Reihe über die verborgene Lyrik in der Philosophie. Nummer 1: Friedrich Nietzsche
Im Folgenden will ich mich auf den Weg machen, zu den DenkerInnen, die auftraten, die die Bühne hatten oder den LyrikerInnen, die sich die Ruhe und Zeit des Denkens nahmen und in ihren Texten immer wieder auf eine ganz eigene Art und Weise…
Upside Downside. A Poem Movie about life how it goes how it flows
This is a poem movie about life how it goes how it flow. It is about the ocean, about waves and about the way we look at the outside world. It is about perspectives and how far everything is changing. Panta rhei.
EINZERLEIBUNG. A Poem Moving Tale
Eine filmische Antwort auf ein Gedicht. Eine Gedicht bewegende Erzählung. Ein Austausch von Anna W. von Huber und Ramiro Cotarello